top of page

GRANOLA

  • Autorenbild: Sabrina Szesny
    Sabrina Szesny
  • 3. Okt. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Bock auf was Crunchiges?




Dieses selbstgemachte Granola ist gesünder als herkömmliches Müsli, denn viele gekaufte Knuspermüslis entpuppen sich als wahre Zuckerbomben. Dabei ist es super einfach, Granola selbst herzustellen. Ich verwende bei der Zubereitung dieses knusprigen Toppings nur natürliche Lebensmittel – ohne versteckten, raffinierten Zucker, ohne ungesunde Fette. Und das Beste: es ist total lecker, schnell gemacht und individuell nach eigenen Wünschen und Vorstellungen anpassbar. Es gibt also keine Ausrede mehr, sein Granola nicht selber zu machen.


Hier steckt vor allem eine Auswahl an verschiedenen Nussarten drin, die aufgrund ihrer Nährstoffzusammensetzung einen wertvollen Beitrag zu einer vollwertigen Ernährung leisten.

Nüsse und Kerne entfalten ihr volles Aroma erst durch behutsames Rösten. Dies geschieht im Rahmen einer chemischen Reaktion, bei der sich Protein- und Zuckerbestandteile der Nuss miteinander verbinden.

Nichtsdestotrotz sollte man aufpassen, sie nicht zu heiß rösten, da sonst die mehrfach ungesättigten Fettsäuren oxidieren und die Vitamine zerstört werden. Außerdem schmecken sie besser.


Es passt als Topping zu allen möglichen Süßspeisen, zum Frühstück, zum Joghurt, zum Salat, oder als Snack für zwischendurch - die Möglichkeiten sind unendlich. Zeit, kreativ zu werden!



GRANOLA



ZUTATEN


  • 800 g gemischte Nüsse (Walnüsse, Haselnüsse, Cashewkerne, Paranüsse, Mandeln)

  • 1 Handvoll Sonnenblumenkerne

  • 1 Handvoll Kürbiskerne

  • etwas Salz

  • etwas Ahornsirup (alternativ Kokosblütensirup)



SO GEHT'S


  1. Den Ofen auf 150°C vorheizen.

  2. Die Nüsse in einem Food Processor grob mahlen oder mit einem Messer fein hacken, sodass noch kleine Stückchen übrig bleiben.

  3. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die gehackten Nüsse, Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne darauf verteilen.

  4. Alles mit etwas Salz bestreuen und ein wenig Ahornsirup drüber träufeln.

  5. Nun alles miteinander vermengen, gut durchmischen und glatt streichen.

  6. Die Nüsse für ca. 20 Minuten im Ofen rösten, dabei immer mal wieder die Nüsse vorsichtig durchmischen, damit sie gleichmäßig von allen Seiten rösten können. Aufpassen, dass sie nicht verbrennen.

  7. Sobald die Nüsse eine goldgelbe Farbe erreicht haben, aus dem Ofen holen, abkühlen lassen und genießen.




bottom of page